
Wir schenken Ihnen Zeit
Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen zu Hause und im Pflegeheim und unterstützen die Angehörigen und Nahestehenden. Wir sind für alle Menschen da, unabhängig von Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung und setzen uns ein für ein würdiges, selbstbestimmtes Leben bis zuletzt. Wir arbeiten ehrenamtlich, sind gut ausgebildet und unterliegen der Schweigepflicht.
Wenn wir angefragt werden, kommen wir zu einem Erstgespräch und klären mit den Betroffenen und /oder den Angehörigen, welche Unterstützung gewünscht wird und wie häufig. Die Begleitung wird sehr individuell gestaltet und richtet sich nach den Bedürfnissen der Betroffenen und Angehörigen. Es können z.B. kurze Spaziergänge sein, Vorlesen, Gespräche, einfach nur da sein,…etc. Außerdem beraten und informieren wir, z.B. über Palliativversorgung zu Hause, über den Aufenthalt in einem stationären Hospiz oder in einer Palliativstation. Es ist sinnvoll, frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir wirkungsvoll helfen können.
Der Tod eines Menschen verändert das Leben der ihm nahestehenden Personen manchmal sehr gravierend. Einzelgespräche mit ausgebildeten Trauerbegleitern oder die Teilnahme an einer passenden Trauergruppe können den Trauerprozess hilfreich unterstützen. Wir weisen auf unterschiedliche Trauerangebote in nah und fern hin.
Wir informieren über Angebote, wie eine Vorsorge (Patientenverfügung, Organspende, Gesundheits- und Betreuungsvollmacht, Pflegeverfügung) einfach und rechtsgültig erstellt werden kann. Wir beraten gerne dazu.
Wir brauchen Verstärkung! Im Februar 2016 beginnt wieder eine Ausbildung für neue ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Über Inhalte und Ablauf der Ausbildung informieren wir unter Tel.: 07222 596 0576.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und unsere Einsätze sind für Sie kostenlos.
Frau Sandra Gerstner
Einsatzleitung Hospizgruppe
Telefon: 07224 6566333
Mobil: 0174 3112261
E-Mail: hospiz@sozialstation-gernsbach.de
Wir schenken Ihnen Zeit